Service-Engineer Industrie (m/w/d) Fokus Qualität, Projekte, Kundenfälle

Festanstellung, Vollzeit · Heidelberg, Germany

Lesen Sie die Stellenbeschreibung in:
Teaser
Eine vielseitige, spannende und eigenverantwortliche Aufgabe in unserem wachsendem Unternehmen am Standort Heidelberg mit hoher Innovationskraft im Bereich Mikrosystemtechnik und Halbleitertechnologie. 

Du triffst auf ein herausforderndes Betätigungsfeld und arbeitest in einem motivierten Team, bei dem Du dich persönlich einbringen und gestalterisch tätig werden kannst.
Die Aufgabe
  • Technische Betreuung unserer hochpräzisen Laserbelichtungssysteme für industrielle und akademische Anwender in der Halbleiter- und Nanotechnologie
  • Enge Zusammenarbeit mit Entwicklung, Produktion und Applikation, um Feedback aus dem Feld in die Produktoptimierung einfließen zu lassen
  • Installation, Inbetriebnahme und Abnahme komplexer Laserbelichtungssysteme bei unseren Kunden vor Ort – national und international
  • Fehleranalyse und -behebung per Remote Support oder direkt beim Kunden
  • Wartung und Reparatur bestehender Anlagen gemäß Kundenspezifikationen
  • Justage und Kalibrierung optischer Komponenten sowie Systemparametrierung
  • Beratung von Kunden zu technischen Erweiterungen und Modernisierungen bestehender Systeme
  • Unterstützung bei Maschinen-Upgrades, Nachrüstung neuer Technologien (Sensorik, Robotik, Automatisierung)
  • Dokumentation von Serviceeinsätzen und Maßnahmen nach internen Standards
  • Schulung und Einweisung des Kundenpersonals und internen Mitarbeitenden in Betrieb und Wartung unserer Systeme
 Möglicher Schwerpunkt Qualität (Service Quality Engineer): 
  • Analyse und Reporting von Servicekennzahlen (z.B. First-Time-Fix-Rate, MTTR)
  • Steuerung von Kundenreklamationen und Durchführung von Fehleranalysen (8D, Ishikawa, 5-Why)
  • Unterstützung bei internen und externen Audits (z. B. ISO 9001)
  • Aufbau und Pflege einer Wissensdatenbank für 'Lessons Learned' und Fehlerprävention
Möglicher Schwerpunkt Projekte (Service Project Engineer): 
  • Planung und Umsetzung technischer Projekte (z.B. Upgrades, Nachrüstungen, Systemrollouts)
  • Technische Koordination zwischen Service, Entwicklung und Kunden
  • Betreuung von Sonderumbauten und interdisziplinären Projekten
  • Erstellung technischer Dokumentationen und Übergaben
Möglicher Schwerpunkt Fallmanagement (Service Case Manager): 
  • Nachverfolgung und Koordination komplexer oder eskalierter Servicefälle
  • Systematische Verbesserung der Bearbeitungsqualität und Reaktionszeit
  • Schnittstelle zwischen Kunden, Serviceleitung und Technikteams
  • Analyse und Dokumentation von Serviceverläufen, Ursachen und Maßnahmen
Dein Profil
  • Abgeschlossenes Studium oder Technikerabschluss im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Automatisierungstechnik, Physik o.ä.
  • Praktische Erfahrung im Arbeiten mit Systemen unter Reinraumbedingungen (z.B. ISO 58) sowie Kenntnisse im sicheren Verhalten im Reinraum sind wünschenswert
  • Erfahrung bei ServiceeinsätzenProjektkoordination oder Qualitätsmanagement
  • Fundierte Kenntnisse in Elektronik, Mechanik sowie idealerweise Optik und Softwareanwendungen
  • Erfahrung in Installation, Inbetriebnahme oder technischem Außendienst von Vorteil
  • Sicherer Umgang mit PC-Hardware, Betriebssystemen (Windows/Linux) sowie Konfigurations- und Diagnosetools
  • Erfahrung im Umgang mit CRM- und ERP-Systemen (z.B. Salesforce) von Vorteil
  • Analytische und strukturierte Arbeitsweise, hohe Eigenverantwortung
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit – auch bei komplexen Fällen
  • Hohe Bereitschaft und Fähigkeit, sich in komplexe Sonderanlagen und Technologien einzuarbeiten
  • Hands-on-Mentalität und ausgeprägte Kundenorientierung
  • Reisebereitschaft >30%, vorrangig Europa, gelegentlich weltweit
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gültiger EU-Führerschein Klasse B (bis 3,5t)
Wir bieten
Eine verantwortungsvolle Position mit hoher Eigenständigkeit in einem technologisch führenden Unternehmen!

  • Sicherer Arbeitsplatz in einem wachstumsstarken Umfeld
  • Flexible 40-Stunden-Woche, 30 Urlaubstage und moderne Arbeitsformen mit Option auf mobiles Arbeiten
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein umfassendes Einarbeitungsprogramm
  • JobticketJobRad, Mitarbeiterrabatte und Zuschüsse (z.B. für Essen)
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen
  • Regelmäßige Team-Events und Angebote wie Yoga, Bouldern und Sprachkurse

Wir freuen uns über Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe deiner 
Gehaltsvorstellung auf Basis einer 40h Woche (Vollzeit).
Über uns

Heidelberg Instruments Mikrotechnik GmbH


Heidelberg Instruments Mikrotechnik GmbH ist ein international führendes Unternehmen im Bereich Mikrosystemtechnik und Halbleitertechnologie.


Seit 1984 entwickeln und fertigen wir am Standort Heidelberg hochpräzise Laserlithographiesysteme – für Kunden aus Forschung, Entwicklung und Industrie weltweit.

Unsere Innovationskraft, unser hoher technologischer Anspruch und ein erstklassiger Kundenservice machen uns zu einem geschätzten Partner im internationalen Hightech-Markt.


Mit weltweit 400 Mitarbeitenden – davon rund 275 in Heidelberg – haben wir bereits mehr als 1.500 Systeme erfolgreich installiert und betreuen diese über ein globales Servicenetzwerk.


Heidelberg Instruments ist Teil der LAB14 Group – einem Verbund führender Hightech-Unternehmen, der Innovationen in den Bereichen Mikro- und Nanofabrikation sowie Oberflächenanalyse vorantreibt.


Teaser
A varied, exciting and independent task in our growing company in Heidelberg with a high level of innovation in the field of microsystems technology and semiconductor technology.

You will encounter a challenging field of activity and work in a motivated team in which you can make a personal contribution and play a creative role.
Your mission
  • Technical support for our high-precision laser exposure systems for industrial and academic users in semiconductor and nanotechnology
  • Close cooperation with development, production and application in order to incorporate feedback from the field into product optimization
  • Installation, commissioning and acceptance of complex laser exposure systems at our customers' premises - nationally and internationally
  • Error analysis and rectification via remote support or directly at the customer's premises
  • Maintenance and repair of existing systems according to customer specifications
  • Adjustment and calibration of optical components as well as system parameterization
  • Advising customers on technical expansions and modernizations of existing systems
  • Support with machine upgrades, retrofitting new technologies (sensors, robotics, automation)
  • Documentation of service assignments and measures according to internal standards
  • Training and instruction of customer personnel and internal employees in the operation and maintenance of our systems
Possible focus on quality (Service Quality Engineer): 
  • Analysis and reporting of key service figures (e.g. first-time fix rate, MTTR)
  • Management of customer complaints and performance of fault analyses (8D, Ishikawa, 5-Why)
  • Support with internal and external audits (e.g. ISO 9001)
  • Development and maintenance of a knowledge database for 'lessons learned' and fault prevention
Possible focus on projects (Service Project Engineer): 
  • Planning and implementation of technical projects (e.g. upgrades, retrofits, system rollouts)
  • Technical coordination between service, development and customers
  • Supervision of special conversions and interdisciplinary projects
  • Creation of technical documentation and handovers
Possible focus on case management (Service Case Manager): 
  • Follow-up and coordination of complex or escalated service cases
  • Systematic improvement of processing quality and response time
  • Interface between customers, service management and technical teams
  • Analysis and documentation of service processes, causes and measures
Your profile
  • Degree or technical qualification in electrical engineering, mechatronics, mechanical engineering, automation technology, physics or similar
  • Practical experience in working with systems under cleanroom conditions (e.g. ISO 5-8) as well as knowledge of safe behavior in cleanrooms is desirable
  • Experience in service assignments, project coordination or quality management
  • Sound knowledge of electronics, mechanics and ideally optics and software applications
  • Experience in installation, commissioning or technical field service is an advantage
  • Confident handling of PC hardware, operating systems (Windows/Linux) as well as configuration and diagnostic tools
  • Experience in working with CRM and ERP systems (e.g. Salesforce) an advantage Salesforce) an advantage
  • Analytical and structured way of working, high level of personal responsibility
  • Strong communication and teamwork skills - even in complex cases
  • High willingness and ability to familiarize yourself with complex special systems and technologies
  • Hands-on mentality and strong customer orientation
  • Willingness to travel >30%, primarily Europe, occasionally worldwide
  • Very good written and spoken German and English
  • Valid EU class B driver's license (up to 3.5 t)

Why us?
A responsible position with a high degree of autonomy in a technologically leading company!

  • A secure job in a fast-growing environment
  • Flexible 40-hour week, 30 vacation days and modern working methods with the option of mobile working
  • Training and development opportunities as well as a comprehensive induction program
  • Job ticket, Job bicycle, employee discounts and allowances (e.g. for food)
  • Collegial working environment with short decision-making processes
  • Regular team events and offers such as yoga, bouldering and language courses

We look forward to receiving your detailed application documents, stating your salary expectations based on a 40-hour week (full-time).

About us

Heidelberg Instruments Mikrotechnik GmbH

Since 1984, we at Heidelberg Instruments have been developing and producing cutting-edge solutions for micro- and nanofabrication that meet the high standards and individual requirements of our customers in research and industry.

Our drive is to establish direct-writing lithography worldwide as the standard in research, development and industry. We already hold a leading position in the market and are convinced that our technology makes a significant contribution to our customers' ability to innovate.

To stay at the forefront of our industry, we are continuously expanding our extensive knowledge in direct-writing lithography and are working hard to further develop our specialized skills in mechanics, electronics, optics and software development. We strive to constantly redefine the boundaries of laser lithography and explore new methods of micro- and nanotechnology.

With more than 400 employees worldwide - including around 275 at the Heidelberg site - we can proudly look back on more than 1400 installed systems. These are in use worldwide and supported by our international service network.

Heidelberg Instruments Mikrotechnik GmbH is a subsidiary of the Lab14 Group, a group of successful high-tech companies.

Wir freuen uns auf Dich!
Wir freuen uns über Dein Interesse an Heidelberg Instruments Mikrotechnik GmbH . 
Bitte fülle  das folgende kurze Formular aus.


Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.  
   
Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.